
Aus gegebenem Anlass ein Hinweis für unser Schützenfest:
Wir filmen und fotografieren während der Veranstaltung um die tolle Stimmung und auch wichtige Ereignisse festzuhalten. Die Film- und Fotoaufnahmen sind z.T. auch für die Veröffentlichung auf unserer Webseite www.schuetzenbruderschaft-werlte.de und auf Social Media Kanälen, wie z.B. facebook bestimmt.
Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotografien und Filmaufnahmen, auf denen auch Sie erkennbar abgebildet sind, in gedruckten und digitalen Medien, wozu auch soziale Netzwerke gehören, einverstanden.
Zudem gestatten Sie der Schützenbruderschaft die Aufnahmen zeitlich unbegrenzt zu speichern, zu vervielfältigen, sowie zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen. Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte einem Vorstandsmitglied mit. Jeder Uniformierte kann Ihnen einen entsprechenden Ansprechpartner auf diesem Fest nennen.
Mitglied werden
Jeder Verein lebt durch seine Mitglieder. Damit ein Verein überleben kann, bedarf es immer wieder an Nachwuchs. Deshalb nehmen wir neue Mitglieder immer wieder sehr gerne auf.
An dieser Stelle beantworten wir Fragen, die Sie sich zu einer Mitgliedschaft stellen könnten:
Was habe ich von einer Mitgliedschaft?
Wir bieten geselliges Miteinander ohne Standesunterschiede, gemeinsames Feiern in einer gleichgesinnten Gruppe.
Zudem werden durch die Mitgliedschaft gemeinnützige Projekte unterstützt.
Ist das nicht reine Männersache?
Zu unseren Mitgliedern zählen selbstverständlich auch Frauen und Jugendliche/Kinder. An Familientagen und am Schützenball kann die ganze Familie teilnehmen. Gemeinsames Auftreten in einer Gruppe macht unheimlich Spaß und gibt ein tolles WIR-Gefühl.
Kann auch ein Nichtdeutscher Mitglied werden?
Jede unbescholtene Person kann Mitglied werden. Über eine Aufnahme entscheidet der Vorstand.
Muss man am aktiven Schießen teilnehmen?
Nein, eine Teilnahme am Schießsport ist nicht verpflichtend. Bei Interesse besteht jedoch selbstverständlich die Möglichkeit am Training teilzunehmen.
Muss man eine Uniform tragen?
Ein Uniformzwang für die Mitglieder besteht nicht. Lediglich die Offiziere tragen eine Schützentracht.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Der Jahresbeitrag wird von der Mitgliederversammlung beschlossen und liegt zur Zeit bei 25 € bei Vollzahlern. Die Schützenjugend zahlt einen Beitrag in Höhe von 50% des Regelbeitrages.
Bei weiteren Fragen steht jedes Vorstandsmitglied gerne zur Verfügung, schreiben Sie doch einfach eine eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Beitrittserklärung finden Sie im Downloadbereich.
Hinweis nach § 5 TMG
IMPRESSUM (ANBIETERKENNZEICHNUNG)
Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung auf der Internet-Präsenz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werlte e.V.
ANBIETER
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werlte e.V.
Michael Freitag
Auf dem Langenhain 26
D-49757 Werlte
Tel.: +49 (0) 59 51 99 38 60
Markus Suhl
Kurt-Schumacher-Str. 8
D-49757 Werlte
Tel.: +49 (0) 170 73 24 691
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VEREINSREGISTER
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werlte e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Meppen unter der Registernummer VR 420 eingetragen.
Organisationen
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werlte e.V ist Mitglied im "Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften" (BHDS), sowie im "Deutschen Schützenbund" (DSB)
Umsetzung, Realisierung und Wartung dieses Internetauftritts durch:
Michael Freitag
Auf dem Langenhain 26
D-49757 Werlte
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kompanien
Die Größe der Bruderschaft, zur Zeit 85 Offiziere und 693 Schützen, machte es zur besseren Organisation erforderlich, die Mitglieder in fünf Kompanien einzuteilen.
Ein Uniformzwang für die Mitglieder besteht nicht. Lediglich die Offiziere sowie die Mitglieder der Damenschießgruppe tragen eine Schützentracht.